E-Mail info@nsv.de   ·   Tel.: 0911 96967-0   ·   Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Teilnahmebedingungen“) gelten für die Teilnahme an unseren auf sie verweisenden Gewinnspielen, Wettbewerben oder Verlosungen. (nachfolgend bezeichnet als „Gewinnspiel/e“). Unser Datenschutzhinweis und Impressum: https://nsv.de/impressum/
Die Teilnahmebedingungen enthalten Regeln, u.a. für die Teilnahme, Hinweise zu den Gewinnen und zur Verarbeitung der Daten der Teilnehmer und deren Widerspruchs- sowie Widerrufsrechten. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch

  • Inhaltsübersicht
    Veranstalter
    Verweis auf die Gewinnspielankündigung
    Definition des Begriffs
    Altersbeschränkung
    Örtliche Beschränkung
    Weitere Teilnahmekriterien
    Beginn und Ende des Gewinnspiels
    Angaben zu Gewinnen
    Weitere Hinweise zu Gewinnen
    Nennung der Gewinnspielteilnehmer
    Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
    Anmeldung zum Newsletter
    Datenschutzhinweise


    1 Veranstalter

    Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH (nachfolgend abgekürzt bezeichnet als „NSV“).
    Forsthausstraße 3-5
    D-90768 Fürth-Dambach
    Impressum: https://nsv-spiele.de/gewinnspiele/
    E-Mail-Adresse: info@nsv.de.

    1. Verweis auf die Gewinnspielankündigung
    Details zu den Teilnahmevoraussetzungen, vorzunehmenden Handlungen, der Laufzeit des Gewinnspiels, einzelnen Abschnitten des Gewinnspiels und etwaigen
    Gewinnen, ergeben sich zusätzlich aus den nachstehenden Texten.

    2. Definition des Begriffs „Inhalte“
    „Inhalte“ im Sinne dieser Teilnahmebedingungen sind alle von den Teilnehmern im Rahmen des Gewinnspiels hochgeladenen, eingegebenen oder anderweitig
    mitgeteilten Daten.

    3. Altersbeschränkung
    Die Teilnahme ist erst ab Vollendung des 16. Lebensjahres möglich.

    4. Örtliche Beschränkung
    Die Teilnahme setzt voraus, dass Sie Ihren Wohnsitz oder den Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts in der oder den nachfolgend genannten Region/en haben:
    Europa

    5. Weitere Teilnahmekriterien
    Für unser Gewinnspiel gelten die folgenden Teilnahmevoraussetzungen bzw. Teilnahmebeschränkungen:
    Ausschluss von Mitarbeitern und anderen Beteiligten: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind unsere Mitarbeiter und die Mitarbeiter unserer Sponsoren, Beteiligte, die mit der Erstellung oder Abwicklung dieses Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren, sowie deren Ehe- oder Lebenspartner, Eltern, Kinder, Geschwister oder im gleichen Haushalt lebende Personen, sofern diesen die vorgenannte Befassung der Mitarbeiter mit dem Gewinnspiel bekannt war oder hätte bekannt sein müssen. Newsletter-Einwilligung: Die Teilnahme am Gewinnspiel steht nur solchen Personen offen, die sich mit dem Empfang unseres Newsletters einverstanden erklären. 

    6. Beginn und Ende des Gewinnspiels
    Beginn des Gewinnspiels: 12.03.2021.
    Ende des Gewinnspiels: 18.06.2021.

    7. Angaben zu Gewinnen
    Nachfolgend klären wir die Teilnehmer über die von uns verlosten Gewinne sowie deren Modalitäten auf.
    Bestimmung der Gewinner: Die Gewinner werden per Zufallsauswahl bestimmt.

    8. Weitere Hinweise zu Gewinnen
    Bitte beachten Sie die weiteren Hinweise zu den Gewinnen:
    Ausschluss der Übertragung und Auszahlung von Gewinnen: Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Eine Auszahlung der Gewinne in bar oder ein Tausch ist nicht möglich. Die Gewinner werden vom NSV per E-Mail benachrichtigt. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von 21 Tagen nach der Benachrichtigung nicht melden, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird nach demselben Vorgehen ein Ersatzgewinner ausgelost. Für die Richtigkeit der angegebenen Adresse ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Der NSV ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Ggf. können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

    9. Nennung der Gewinnspielteilnehmer
    Die Namen der Teilnehmer können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel oder Präsentation der Teilnehmerbeiträge und Gewinner durch uns oder durch unsere
    Sponsor(en) in Onlinemedien (z.B. auf Webseiten und in Social Media) oder in Printmedien öffentlich bekannt gegeben werden. Die Teilnehmer können dem jederzeit für die Zukunft widersprechen

    10. Hinweise zur Gewährleistung und Haftung
    Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Gewinnspiel und den Gewinnen um freiwillige Leistungen unsererseits handelt, für die nicht derselbe Gewährleistungs- und Haftungsumfang, wie z.B. bei einem vom Gewinnspiel unabhängigen Erwerb der verlosten Preise gilt.

    Beschränkungen der Gewährleistung für Gewinne: Wir haften, vorbehaltlich eigenen Verschuldens nach Maßgabe der Regelungen in den Haftungshinweisen
    dieser Teilnahmebedingungen, nicht für gewonnene Sachen und Leistungen, die nicht von uns selbst angeboten werden. Im Übrigen gelten die Gewährleistungs- und Garantiebedingungen der jeweiligen Anbieter der Sachen und Leistungen, sofern diese die Teilnehmer nicht einschränken und von uns auf die Teilnehmer
    übertragen werden können.
    Einstellung oder Einschränkung des Gewinnspiels: Wir weisen darauf hin, dass die Verfügbarkeit und die Funktion des Gewinnspiels nur im Rahmen der
    Zumutbarkeit für uns und die Teilnehmer gewährleistet werden kann. Das Gewinnspiel kann von uns jederzeit beendet werden, insbesondere aufgrund von
    äußeren Umständen und Zwängen. Zu den äußeren Umständen und Zwängen gehören vor allem technische Probleme, gesetzliche Änderungen oder nicht in
    unserem Einflussbereich liegende und zwingende Maßnahmen Dritter.
    Abweichungen bei Gewinnen: Die im Rahmen der Gewinnspielbeschreibung gezeigten Gewinne können von den, den Gewinnern überreichten Sachen oder
    Leistungen abweichen, sofern sie im Hinblick auf die beschriebenen Gewinne aus der Sicht eines durchschnittlichen Teilnehmers gleichwertig sind. Nach dieser
    Maßgabe können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe, Lokalität o. ä. bestehen.
    Haftung: Für unsere Haftung auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen. Soweit die Haftung unsererseits ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen sowie für eine Haftung der Sponsor(en). Wir haften für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen (sog. Kardinalspflichten). In diesem Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten durch andere. Wir haften unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Im Fall grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch unsere Erfüllungsgehilfen gelten die vorgenannten Einschränkungen für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt
    unberührt.

    Rechtsweg: Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.

    11. Anmeldung zum Newsletter
    Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns. Um sich zu unseren Newslettern anzumelden, reicht es grundsätzlich aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Wir können Sie jedoch bitten, einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletter, oder weitere Angaben, sofern diese für die Zwecke des Newsletters erforderlich sind, vorzunehmen. Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt grundsätzlich in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h., Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um  die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
    Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Im Fall von Pflichten zur dauerhaften Beachtung von Widersprüchen, behalten wir uns die Speicherung der E-Mailadresse alleine zu diesem Zweck in einer Sperrliste (sog. „Blacklist“) vor.
    Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu Zwecken des Nachweises seines ordnungsgemäßen
    Ablaufs. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem effizienten
    und sicheren Versandsystem. Der Versand des Newsletters erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger oder, falls eine Einwilligung nicht erforderlich ist, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing, sofern und soweit dies gesetzlich, z.B. im Fall von Bestandskundenwerbung, erlaubt ist. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, geschieht dies auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen. Das Registrierungsverfahren wird auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen aufgezeichnet, um nachzuweisen, dass es in Übereinstimmung mit dem Gesetz durchgeführt wurde.
    Erfolgsmessung: Die Newsletter enthalten einen sog. „web-beacon“, d.h., eine pixelgroße Datei, die beim Öffnen des Newsletters von unserem Server, bzw.,
    sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie
    Informationen zum Browser und zu Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs erhoben.
    Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung unseres Newsletters anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand der Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Diese Analyse beinhaltet ebenfalls die Feststellung, ob die
    Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen Newsletter-Empfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben, noch sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns vielmehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.

    Inhalte: Informationen zu uns, unseren Leistungen und Angeboten.
    12. Datenschutzhinweise
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten (nachfolgen auch als „Daten“ bezeichnet) der Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben nur unter Einhaltung der
    einschlägigen Datenschutzbestimmungen, soweit die Verarbeitung zur Bereitstellung, Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist
    (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), die Teilnehmer in die Verarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder die Verarbeitung unseren berechtigten
    Interessen dient (z.B. an der Sicherheit des Gewinnspiels oder am Schutz unserer Interessen vor Missbrauch durch mögliche Erfassung von IP-Adressen bei
    Einreichung von Gewinnspielbeiträgen). Die Daten der Teilnehmer werden nur dann an andere Stellen übermittelt, wenn dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist (z.B. zum Versand von Gewinnen durch Sponsor(en) oder an im Zusammenhang mit der Durchführung beauftragte technische Dienstleister oder Agenturen) oder ein Teilnehmer in die Übermittlung eingewilligt hat. Wir weisen die Teilnehmer im Rahmen des Gewinnspiels darauf hin, welche ihrer Angaben für die Teilnahme erforderlich sind.

    13 Die Daten
    Unsere Datenschutzerklärung: https://nsv.de/impressum/

Der Countown läuft

Days
Hours
Minutes
Seconds
Scroll to Top