Bezeichnung: THE GAME – FACE TO FACE
Bestellnummer: 4049 Artikelnummer: 08819908049
Inhalt: 120 Spielkarten, 1 Spielanleitung
Gewicht: 250 g
Verpackungseinheit: EH: 10 Stück GH: 50 Stück
Abmessung (LxBxH): Verpackung 131 x 100 x 23 mm
Alter: 8+ Spieler: 2 Spieldauer: 20 min
Autoren: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe
Kurzregel
Jeder bekommt die 60 Karten einer Farbe (silber oder gold). Die beiden Reihenkarten legt jeder offen vor sich ab. Die eigenen 58 Zahlenkarten werden richtig gut (!) gemischt und als verdeckter Zugstapel hingelegt. Jeder nimmt die obersten 6 Zahlenkarten vom eigenen Zugstapel auf die Hand. Es wird ausgelost, wer beginnt.
Die Spieler kommen abwechselnd dran. Wer dran ist, muss mindestens zwei (oder beliebig mehr) seiner Handkarten ablegen (das 2er-Minimum gilt auch, wenn der eigene Zugstapel im Spielverlauf alle ist!). Anschließend zieht der Spieler Karten vom eigenen Zugstapel nach (wie viele, siehe unten!) und der andere Spieler ist dran.
Entweder legt man seine abgelegten Karten ausschließlich bei sich selbst ab oder man legt genau eine Karte beim Gegner ab und die anderen bei sich selbst. Man darf niemals mehr als eine Karte pro Runde beim Gegner ablegen.
Für Karten, die man bei sich selbst ablegt, gelten exakt die Ablegeregeln des Originalspiels (absteigend, aufsteigend, Rückwärtstrick). Für die eine Karte, die man gegebenenfalls beim Gegner ablegt, gelten diese Ablegeregeln nicht. Stattdessen gilt: Mit der beim Gegner abgelegten Karte muss man ihm helfen, also dessen Stapel (beliebig) verbessern.
Die gesamte bebilderte Spielanleitung steht als PDF-Datei zum Download hier bereit:
The Game Face to Face deutsch
The Game Face to Face englisch
The Game Face to Face französisch
The Game Face to Face spanisch
The Game Face to Face polnisch
The Game Face to Face tschechisch
The Game Face to Face portugiesisch
The Game Face to Face griechisch
The Game Face to Face ukrainisch
The Game Face to Face russisch
gesellschaftsspiele.spielen.de
Hier kannst Du mit anderen spielen.de-Nutzern über das Spiel Take that diskutieren, Freunde finden, Tipps und Tricks zum Spiel austauschen oder generell über Brettspiele und Alle Brettspiele sprechen. Bitte halte Dich an die Regeln und denke immer …
Hier kann die ganze Rezension angesehen werden
cliquenabend.de
Die Neuheiten des Nürnberger Spielkarten Verlags schaut man sich doch gerne an. Nach den bei mir nach wie vor sehr beliebten Spielen von „The Game“, „Sticheln“ und „Qwixx“ grinst mich die Kröte auf dem Cover schon an. Ich bin bereit mich einer neuen Herausforderung mit Zahlen zu…
Hier kann die ganze Rezension angesehen werden
Brettspiellovers
Uns persönlich hat gerade der Fakt, ob man nun wirklich den gegnerischen Stapel verbessern sollte, gefallen, dadurch kommt frischer Wind in den Klassiker. Wir haben nun schon einige Duelle hinter uns und es werden sicher noch einige folgen. Also auf ins Duell!⠀
Hier kann die ganze Rezension angesehen werden
Hier steht für Sie hochauflösendes Bildmaterial zur Drucklegung bereit.
Hier stehen für Sie das Presseblatt und die aktuelle Pressemappe bereit.
Hier finden Sie weitere Medien in welchem dieser Artikel vorkommt und die wir zur Ansicht und/oder zum Download bereit stellen.
Blätterkatalog mit Such- und Zoom-Funktion für eine optimale Ansicht